• Starte Hier
    • E-Books
      • Glückstagebuch
      • Glücksfahrplan um 0 Euro
    • Coaching
      • Kostenfreies Glücksgespräch
      • Was ist Glückstraining?
      • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
      • Jobglück-Coaching
    • Workshops
      • Für Privatpersonen
        • Glückstraining Schnupperworkshop
      • Für Schulen
    • Über mich
      • Presse
    • Blog
      • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
      • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
      • Persönliches: Meine Reise zum Glück
      • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Starte Hier
  • E-Books
    • Glückstagebuch
    • Glücksfahrplan um 0 Euro
  • Coaching
    • Kostenfreies Glücksgespräch
    • Was ist Glückstraining?
    • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
    • Jobglück-Coaching
  • Workshops
    • Für Privatpersonen
      • Glückstraining Schnupperworkshop
    • Für Schulen
  • Über mich
    • Presse
  • Blog
    • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
    • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
    • Persönliches: Meine Reise zum Glück
    • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
  1. Blog
  2. Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht

Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht

Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht

Glück steht im Lehrplan

Glück steht im Lehrplan meint Glückslehrerin Helene. Hol dir Tipps für den Glücksunterricht und das Schulfach Glück an deiner Schule. Zu ihrem Glücksunterricht habe ich sie interviewt.

Mehr lesen...


Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht

Schulfach Glück mit AHS Lehrerin Maria

Freitag Nachmittag stehen 2 Stunden Glück am Stundenplan. Maria ist AHS Lehrerin, Psychotherapeutin und unterricht bereits seit 10 Jahren das Wahlpflichtfach Glück. Sie ist eine Glückspionierin der ersten Stunde. Ich habe mit ihr über das Schulfach Glück geplaudert.

Mehr lesen...


Glücksunterricht in der Volksschule
Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht

Glücksunterricht in der Volksschule

Glücklichsein ist eine Fähigkeit, eine Kompetenz, die wir lernen können. Dieses Wissen erhält auch langsam Einzug in Österreichs Schulen. In immer mehr Schulen wird Glück als Freifach angeboten. Vielfach passiert die Glücksvermittlung auch in Form von Projekten oder fließt gleich in mehreren Fächern in den Unterricht ein. Bis das Glück jedoch einen fixen Platz im Lehrplan erhält, ist es noch ein langer Weg. Solange hängt es vom Engagement der LehrerInnen ab, ob Glückskompetenz...

Mehr lesen...


 

Main colors
   bg-primary
   bg-primary-light
   bg-primary-dark
   bg-secondary
   bg-secondary-dark
Template sections
   body
   top-header
   header
   content
Footer Styles
   background
   text color
   link color
   horizontal line
Buttons
   style 1
   style 2
   style 3
Other elements
  social icons
  navigation color
  subnav background
Mobile navigation
   background color
   navigation color
Template configurations
has-right-nav g-font
navigation styles
size-16 weight-400 snip-nav
content styles
form-white round-btn
footer styles
o-form color-white round-btn
Typography
Heading H1
weight-600
Heading H2
weight-600
Heading H3
weight-600
Buttons
weight-600 is-uppercase 
Animations
wow fadeInUp

Note:
All changes made here will be applied to your entire website.

is-switcher admin-only

KONTAKT

Katharina Mühl M.A.

Glückstrainerin und Mentalcoach

 

E-Mail: katharina.muehl@glueckskompetenz.at

Telefon: +43 660 65 99 124

 

 

KOSTENFREIES GLÜCKSGESPRÄCH

Reserviere dir einen Termin für ein kostenfreies Glücksgespräch im Kalender und hol dir deinen Glücks-Impuls für dein Leben. Ich schenke dir konkrete Anregungen, wie du dein persönliches Glücksziel erreichen kannst.

Termin reservieren

draggable-logo

1 inkl. MwSt.
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
  • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
  • Persönliches: Meine Reise zum Glück
  • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht