Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
Marina kann mit nur 26 Jahren viele Erfolge auf ihrer beruflichen Laufbahn verzeichnen. Sie hat viele Dinge umgesetzt, von denen andere Menschen nur einen Bruchteil in ihrem ganzen Leben schaffen. Dabei war ihr Weg nicht immer einfach und auch sie hatte mit Hürden zu kämpfen. Zu denen haben ihre Schüchternheit und fehlendes Selbstbewusstsein in der Schulzeit gehört. Wie sie es trotzdem zu einer erfolgreichen Moderatorin, Trainerin und Top-Speakerin geschafft hat, verratet sie im Interview.
Wir verbringen die meiste Zeit unseres Leben in der Arbeit. Umso schlimmer ist es, wenn dir der Job den du ausübst keine Freude bereitet und du schon mit einem mulmigen Gefühl in den Tag startest. Das kostet dich Kraft und kann dich am Ende auch krank machen. Dafür ist das Leben viel zu kurz, wie ich meine. Aber das muss nicht so sein. Du kannst diesen Zustand ändern und damit wird sich deine gesamte Lebensqualität ändern. Denn Zufriedenheit im Job hängt mit deinem Lebensglück zusammen.
Wenn du an deinen Job denkst, verdirbt es dir die Laune und auf dem Weg zur Arbeit wir dir schlecht. Am liebsten möchtest du alles hinschmeißen und dir einen neuen Job suchen. Aber du bist dir nicht sicher, ob das die richtige Entscheidung ist. Du verdrängst die Anzeichen und hoffst darauf, dass sich die Situation am Arbeitsplatz bessert. Wenn es im Job mal nicht rund läuft, kann das auch nur eine schlechte Phase sein. Auf keinen Fall solltest du deine Gesundheit dabei aufs Spiel setzen.
Die bewusste Entscheidung Teilzeit zu arbeiten hat Franziska zu ihrem Glück verholfen. Wie sie den Absprung von ihrem Job, der sie nicht glücklich gemacht hat, in ihren Glücksjob geschafft hat, verrät sie uns in diesem Interview.
Worte haben Ines Hofbaur schon immer verzaubert, genauso wie Steine. Heute erstellt Ines wahre Glückssteine, die ihr Leben und das vieler anderer Menschen, positiv beeinflussen. Was es mit diesem einzigartigen Glückskonzept auf sich hat, dazu habe ich sie interviewt.
Mats hatte den Mut sich für sein Jobglück beruflich komplett neu zu orientieren. Über seinen Weg vom Marketing Director zum Nottfallsanitäter habe ich ihn interviewt.
Viele Menschen träumen vom Aussteigen. Steffi und Christian haben es tatsächlich gemacht. Sie sind von München in einen kleinen Ort im nördlichen Waldviertel gezogen, um dort ihren Traum zu leben. Der Traum heißt EDERMÜHLE, ein 400 Jahre alter Vierkanthof im Lainsitztal, den Steffi und Christian mit Schweinen, Pfauen, Enten, Bronzeputen, Hasen, Katzen, Hühnern, Kamerunschafen, Fischen und ihrem Hund Piccolo teilen. Über das Leben auf dem Land und das Aussteigen habe ich mit ihnen...
Gibt es in deinem Unternehmen schon einen Feel Good Manager oder Chief-Happiness-Officer oder möchtest du selbst einer werden? Dieses spannende, neue Berufsbild kommt aus dem Silicon Valley und wird auch hierzulande immer populärer. Was hat es mit dem Manager der guten Gefühle auf sich? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Feel Good Managers aus? Ich habe mit Harald, Feel Good Manager bei der größten Fast-Food-Kette Österreichs, darüber gesprochen. Harald, wie kam es dazu, dass du Feel Good...
Dein Job frustriert dich? Du machst zu viele Überstunden, deine Kollegen nerven, du hast ständig Streit mit deinem Chef, dein Gehalt ist zu niedrig oder du bist einfach allgemein unzufrieden? Dann lautet dein neues Motto ab heute: Love it, change it oder leave it. Wenn wir mit einem unserer Lebensbereiche, z.B. unserem Job, unzufrieden sind, dann ärgern wir uns meistens oder sind einfach traurig darüber, dass es nicht so ist, wie wir es uns wünschen. Bringt uns das langfristig weiter?...