Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
Wer auf der Suche nach dem Glück ist, begegnet schon mal der Frage, was Glück eigentlich ist. Glück kann dir kurzfristig aber auch langfristig positive Gefühle bescheren. In jedem Fall ist Glück eine individuelle Wahrnehmung und hängt davon ab, was dich persönlich glücklich macht. Wichtig ist, dass du nicht darauf warten musst, bis das Glück wieder bei dir vorbeischaut. Glück hängt mit deiner Einstellung zusammen und ja, das ist etwas, das du selbst beeinflussen kannst.
Verschönere dir deinen Alltag mit neuen Gewohnheiten, die dich dauerhaft glücklich machen. Ich habe 17 Ideen für dich, wie du mit glücklichmachenden Routinen leichter durch den Tag kommen kannst. Sie verleihen deinem Tagesablauf eine positiv ausgerichtete Struktur und unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen. Lade jetzt Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit dauerhaft in dein Leben ein, statt mit dem nächsten Versuch der Selbstoptimierung zu beginnen.
Am 20. März findet wieder der internationale Tag des Glücks statt.
Hinter diesem Aktionstag steht die wichtige Bedeutung, die Glück und Wohlbefinden im Leben haben. Das Konzept macht auf das Bedürfnis nach einer Balance zwischen wirtschaftlichem Wachstum und dem Wohlbefinden aller Menschen aufmerksam. Wir erinnern uns wieder daran, wie wichtig Glück im Leben ist und dass es zu den elementaren Menschenrechten zählt. Die gute Nachricht: Glücklichsein ist eine Fähigkeit, die du lernen kannst.
Wenn wir an Komplimente denken, haben die meisten automatisch mit dem Aussehen zu tun. Aber immer nur Komplimente über das Aussehen zu machen kann oberflächlich wirken und ist auch nicht in jeder zwischenmenschlichen Beziehung passend. Es gibt so viele Möglichkeiten, jemanden persönliche Komplimente zu machen, besonders wenn sie die inneren Werte eines Menschen beschreiben. Diesmal habe ich einige Ideen für dich, wie du deinen Mitmenschen machen kannst, die nichts mit dem Aussehen zu tun haben.
Stabilität, Sicherheit, Vorhersehbarkeit sind Dinge, nach denen wir uns im Moment alle sehnen, die aber gerade jetzt schwer zu empfinden sind. Die Angst vor dem Krieg ist zu einem realen Begleiter unseres täglichen Lebens geworden. Als Glückstrainerin und Mentalcoach ist es mein Job, gute Gefühle zu verbreiten. Menschen zu stärken, sie aufzurichten, sie dabei zu unterstützen, neue konstruktive Perspektiven einzunehmen und einen anderen Umgang mit ihren Sorgen und Ängsten zu finden.
Eines der wohl unangenehmsten Gefühle ist die Einsamkeit. Wenn sich niemand bei dir meldet, wenn deine Anrufe und Nachrichten unbeantwortet bleiben und du allein zu Hause sitzt und dich fragst, ob du allein egal bist. Tatsächlich kann die Einsamkeit auch Menschen treffen, die ständig von Freunden, Kollegen und Familie umgeben sind. Die Ursachen für die Einsamkeit sind meist sehr unterschiedlich und entsteht aus einer Kombination aus Gründen. Alles hängt von der individuellen Lebenssituation ab.
Das Glück nicht in der Gegenwart zu suchen und wahrzunehmen, sondern es immer weiter in die Zukunft zu verschieben, hat schwere Folgen. Diese Verhaltensweise hält dich davon ab, jemals wirklich glücklich zu sein. Wenn du gedanklich immer in der Zukunft bist, kannst du in der Gegenwart niemals zufrieden sein. Dann nämlich, wenn das, was du dir so lange gewünscht hast, endlich eintritt, kommt oft der Moment der großen Enttäuschung. Vielleicht ist das, was du dir ausgemalt hast, nicht so super.
Manchmal sind wir unglücklich im Leben und merken es erst gar nicht so richtig. Von Außen betrachtet scheint alles gut zu sein. Die ersten Signale, dass etwas nicht stimmt, werden ignoriert, die Unzufriedenheit steigt und wir reden uns ein, dass es bestimmt nur eine schlechte Phase ist. Ja, diese Phasen gibt es auch im Leben, oder aber du bist wirklich unglücklich. An diesen 15 Signalen kannst du den Unterschied erkennen, ob es doch mehr ist, als eine Phase ist und du unglücklich bist im Leben.
Manchmal sind wir unzufrieden ohne ersichtlichen Grund. Es ist ein Gefühl das einfach da ist. Mach dir bewusst, warum und vor allem womit du unzufrieden bist. Die 10 häufigsten Gründe für Unzufriedenheit findest du im Artikel. Unzufriedenheit ist so wie Freude und Liebe ein Gefühl und Gefühle transportieren eine bestimmte Energie. Nutze die Kraft deiner Unzufriedenheit als Treibstoff für deinen Motor nutzen, um genau die Dinge zu ändern, mit denen du unzufrieden bist in deinem Leben.
Meine 50 liebsten Glückszitate für dich. Die schönsten Zitate und Sprüche übers Glück habe ich hier für dich gesammelt.