• Starte Hier
    • Glücksfahrplan
    • Coaching
      • Kostenfreies Glücksgespräch
      • Was ist Glückstraining?
      • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
      • Jobglück-Coaching
    • Workshops
      • Für Privatpersonen
        • Glückstraining Schnupperworkshop
        • Jobglück Kurs
        • Webinar Jobglück
        • Rein ins Jobglück - Kurs Shop
      • Für Schulen
        • Glückskompetenz im Unterricht
        • Glücksworkshop für SchülerInnen
        • Stress Ade Workshop
        • Jobglück-Workshop für SchülerInnen
    • Über mich
      • Presse
    • Blog
      • Wissenswertes übers Glücklichsein
      • Glückstipps für den Alltag
      • Glücklich Arbeiten
      • Interviews - Wege zum Glück
      • Persönliches - Meine Reise zum Glück
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Starte Hier
  • Glücksfahrplan
  • Coaching
    • Kostenfreies Glücksgespräch
    • Was ist Glückstraining?
    • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
    • Jobglück-Coaching
  • Workshops
    • Für Privatpersonen
      • Glückstraining Schnupperworkshop
      • Jobglück Kurs
      • Webinar Jobglück
      • Rein ins Jobglück - Kurs Shop
    • Für Schulen
      • Glückskompetenz im Unterricht
      • Glücksworkshop für SchülerInnen
      • Stress Ade Workshop
      • Jobglück-Workshop für SchülerInnen
  • Über mich
    • Presse
  • Blog
    • Wissenswertes übers Glücklichsein
    • Glückstipps für den Alltag
    • Glücklich Arbeiten
    • Interviews - Wege zum Glück
    • Persönliches - Meine Reise zum Glück
    Glückstipps für den Alltag

    Raus aus der Grübelfalle

    Ab und zu steckt jeder mal in der Grübelfalle fest
    Ab und zu steckt jeder mal in der Grübelfalle fest

    Kennst du dieses Gefühl, wenn sich deine Gedanken im Kreis drehen, du alles in Frage stellst, an dir selbst zweifelst und du trotz stundenlangem Grübeln zu keiner Lösung kommst? Mir ist es letzte Woche so gegangen. Meine Gedanken haben sich immer wieder um die gleichen negativen Dinge gedreht, sie von jedem Blickwinkel beleuchtet, sie hinterfragt und trotzdem bin ich zu keinem Ergebnis gekommen, sondern in einer Sackgasse aus Fragen steckengeblieben. Mich kostet diese Art von Grübeln viel Energie und das beständige Grübeln zieht mich runter. Irgendwann bin ich dann nur noch genervt von meinen ruhelosen Gedanken, die mich daran hindern wieder das große Ganze zu sehen, ausgeglichen und zuversichtlich zu sein.

     

    Obwohl ich weiß, dass endloses Grübeln negative Gefühle um ein Vielfaches multiplizieren und es absolut keinen Sinn macht, bin ich trotzdem immer weiter in die Grübelfalle gerutscht. Der Fakt, dass mir das alles in Theorie ja wunderbar bewusst ist und ich trotzdem nichts dagegen unternehme, hat mich noch mehr geärgert und mich noch weiter in die Negativspirale reingezogen. Und je tiefer wir in der Negativspirale sind, desto mühsamer ist es wieder rauszukommen. Das weiß ich natürlich auch. Ganz schön verzwickt.... Aber irgendwann hab ich mir dann gedacht, wozu beschäftige ich mich seit Jahren mit mentalen Techniken, wenn ich dann nichts davon anwende, wenn es drauf ankommt. Ist doch bescheuert ;-) Plötzlich konnte ich wieder über mich selbst lachen und bin ins Tun gekommen. Das sind die Methoden, die ich angewandt habe, um mich aus meiner Grübelfalle zu befreien:

     

    Hol dir jetzt deinen kostenlosen Glücksimpuls um raus aus der Grübelfalle zu kommen
    Mit diesen Methoden befreist du dich aus deiner Grübelfalle
    Mit diesen Methoden befreist du dich aus deiner Grübelfalle

    1. Bewusstwerdung

    Der erste Schritt ist, dass du dir überhaupt bewusst wirst, dass du grad im schädlichen Teufelskreis des Grübelns feststeckst und erkennst, dass deine endlosen Gedanken zu nichts Gutem führen und dich nicht weiterbringen. Mit dem 2-Minuten-Test, kannst du erkennen, ob du noch nachdenkst oder schon grübelst: Verfolge deine Gedanken 2 Minuten lang weiter und frage dich danach: Bin ich schon einer Lösung näher gekommen? Habe ich etwas verstanden, was mir vorher nicht klar war? Fühle ich mich positiver als vorher? Wenn du keine der 3 Fragen mit ja beantworten kannst, dann grübelst du wahrscheinlich. Bei mir gabs auf alle Fragen ein nein. Zeit also mich meiner Grübelfalle zu stellen.

     

    2. Gedanken sind nur Gedanken und nicht die Realität

    Du bist mehr als deine Gedanken, schon alleine durch die Tatsache, dass du deine Gedanken beobachten kannst. Indem ich mir das bewusst gemacht habe, bin ich zunächst einmal im Geiste einen Schritt von meinem Gedankenstrom zurückgetreten. Oft hilft schon diese innere Distanzierung, um eine neue Perspektive zu erlangen. Mit ein bisschen Übung lernst du deine Gedanken einfach nur als Gedanken zu akzeptieren und sie auch so zu benennen. Bevor du einen negativen Gedanken zulässt, kannst du dir z.B. denken: "Ich habe gerade den Gedanken, dass...." Du kannst dir auch vorstellen, dass deine belastenden Gedanken wie Wolken sind, die am Himmel weiterziehen oder du setzt deine negativen Gedanken imaginär auf schwimmende Blätter und lässt sie langsam am Wasser davonschwimmen.

     

    3. Ablenkung, Ablenkung, Ablenkung

    So banal es  auch klingt, am besten funktioniert bei mir jede Form von gesunder Ablenkung mit dem einzigen Ziel meine Laune zu verbessern. Ich tue etwas, das meine Aufmerksamkeit vollkommen in Beschlag nimmt und meinen Geist buchstäblich von lästigen Gedanken befreit.  Such dir einfach eine Aktivität aus, die dir Freude macht, geh joggen, lies ein Buch, triff Freunde. Mach irgendwas - Hauptsache es hält dich vom Grübeln ab. Am Wochenende war ich zum Beispiel im Wald bei meinen Großeltern Schwammerl suchen. Aber Achtung: Ich habe extra gesunde Ablenkung geschrieben. Alkohol, Drogen, übermäßiges Essen, traurige Lieder in Dauerschleife anhören oder gewaltreiche Filme anschauen sind Ablenkungsmanöver die dir mehr schaden als nützen.

     

    4. Expressives Schreiben

    Mir hilft es auch meine Gedanken niederzuschreiben, anstatt weiter über ein Thema zu grübeln. Suche dir einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist und los geht's. Schreibe am besten mindestens 20 Minuten lang und denke dran: Du schreibst nur für dich, ganz ohne Zensur. Wenn ich meine Gedanken aufschreibe, dann fällt es mir viel leichter Schlüsse zu ziehen und Ordnung in mein Gedankenwirrwarr zu bringen.

     

    Wichtig ist: Ab und zu Grübeln ist vollkommen normal und menschlich. Du darfst Grübeln und ich auch. :-)

    Und wenn du dann keine Lust mehr auf Grübeln hast, dann weißt du jetzt, was du dagegen machen kannst.

    Ich freue mich, wenn du mir schreibst, welche Erfahrungen du gemacht hast und mit welchen Methoden du negative Gedanken vertreibst. Schreib mir auch gerne, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, um deine Grübelfalle zu verlassen.  

     

    Deine Katharina

     

     

    Folge mir jetzt auf Instagram für deinen täglichen Glückstipp @Glueckskompetenz 


    Raus aus der Grübelfalle mit deinem 1:1 kostenlosen Glücks-Strategiegespräch

    Mein 35-seitiger ultimativer Glücks-Fahrplan

    für dein PLUS an Lebenszufriedenheit für dich kostenlos zum Download.

    JETZT KOSTENLOS SICHERN

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav
    content styles
    form-white round-btn
    footer styles
    o-form color-white round-btn
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    KONTAKT

    Katharina Mühl M.A.

    Glückstrainerin und Mentalcoach

     

    E-Mail: katharina.muehl@glueckskompetenz.at

    Telefon: +43 660 65 99 124

     

     

    KOSTENFREIES GLÜCKSGESPRÄCH

    Reserviere dir einen Termin für ein kostenfreies Glücksgespräch im Kalender und hol dir deinen Glücks-Impuls für dein Leben. Ich schenke dir konkrete Anregungen, wie du dein persönliches Glücksziel erreichen kannst.

    Termin reservieren

    draggable-logo

    1 inkl. MwSt.
    Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten