• Starte Hier
    • E-Books
      • Glückstagebuch
      • Glücksfahrplan um 0 Euro
    • Coaching
      • Kostenfreies Glücksgespräch
      • Was ist Glückstraining?
      • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
      • Jobglück-Coaching
    • Workshops
      • Für Privatpersonen
        • Glückstraining Schnupperworkshop
      • Für Schulen
    • Über mich
      • Presse
    • Blog
      • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
      • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
      • Persönliches: Meine Reise zum Glück
      • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Starte Hier
  • E-Books
    • Glückstagebuch
    • Glücksfahrplan um 0 Euro
  • Coaching
    • Kostenfreies Glücksgespräch
    • Was ist Glückstraining?
    • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
    • Jobglück-Coaching
  • Workshops
    • Für Privatpersonen
      • Glückstraining Schnupperworkshop
    • Für Schulen
  • Über mich
    • Presse
  • Blog
    • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
    • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
    • Persönliches: Meine Reise zum Glück
    • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht

    „Glück ist eine Fertigkeit, eine bestimmte Lebensweise.“

    Matthieu Ricard, buddhistischer Mönch

     

    Glückstraining - Du hast dein Glück in der Hand

    Mädchen vor grauer Wand schüttet einen Farbtoüpf mit oranger Farbe aus
    Du hast dein Glück in der Hand

    Deinem Glück ist es egal, ob du in einer winzigen Wohnung oder in einem riesigen Penthouse wohnst. Eine wesentliche Erkenntnis der Glücksforschung ist nämlich, dass objektive Lebensbedingungen und äußere Faktoren, wie zum Beispiel Wohlstand, gesellschaftlicher Status, Geschlecht, Intelligenz oder Alter nicht maßgeblich über unser Glücklichsein und unsere Lebensfreude entscheiden. Studien haben beispielsweise gezeigt, dass Menschen sechs Monate nach einem Lottogewinn genauso, wenn nicht sogar weniger, glücklich sind als zuvor. (Das liegt unter anderem daran, dass sich Lottogewinner von dem Geld meist ein Haus in einer neuen, schicken Wohngegend kaufen, in der sie sich dann aber nicht mehr so wohlfühlen, wie in ihrer gewohnten Umgebung.) Viel entscheidender als äußere Lebensumstände ist es für unser persönliches Glück, wie wir auf das Leben mit seinen sich stetig ändernden Bedingungen und Herausforderungen reagieren, wie gut wir uns anpassen können, welche Bedeutung wir dem beimessen, was wir erleben und wie gut wir Gelegenheiten nutzen, um uns zu freuen.

     

    Das Befreiende und Schöne an dieser Erkenntnis ist, dass Menschen fast in jeder Lage glücklich sein können. Der buddhistische Mönch und Molekularbiologe Matthieu Ricard beschreibt sein Glücksempfinden unter den widrigsten Umständen gar als einen „Augenblick des Loslassens, jenen Zustand inneren Friedens, den man nur in sich selbst finden kann und der daher auch von äußeren Umständen völlig unabhängig ist“. Wenn Glück also in einer bestimmen Lebenseinstellung und Geisteshaltung besteht, dann gibt es im Grunde nichts, was dich davon abhalten kann es zu erreichen. Glücklichsein ist somit kein Schicksal, im Gegenteil, du hast dein Glück selbst in der Hand!

     

    Lies weiter, wenn du mehr über den Zusammenhang zwischen Gehirnfunktion und Glück wissen magst oder leg gleich los und komm deinem Glück auf die Spur.

    Glück ist erlernbar

    Vater mit Tochter auf den Schultern stehen vor einer Tafel, Zeichnung Gehirnhälften, rechte Gehirnhälfte bunt, linke Gehirnhälfte Zahlen
    Lerne dein Gehirn auf Glück zu programmieren

    Gehirnscans zeigen, dass beide Gehirnhälften mit der Verarbeitung von Emotionen beschäftigt sind. Bei

    negativen Gefühlen ist jedoch eher die rechte Seite des Stirnhirns aktiv, bei positiven dagegen die linke Seite. Es scheint, als hätten wir eine Hirnhälfte für das Glück und eine für das Unglück. Menschen mit einer höheren Aktivität des linken Gehirnlappens empfinden somit häufiger angenehme Gefühle, während Menschen mit einer höheren Aktivität des rechten Gehirnlappens eher dazu neigen, negative Gefühle zu verspüren. Die Aktivitätsmuster des Gehirns scheinen angeboren zu sein. Welche Seite des Stirnhirns vorherrscht, hängt also nicht von äußeren

    Umständen ab, sondern ist Merkmal der Persönlichkeit. Manche Menschen sind demzufolge bereits genetisch bedingt glücklicher als andere.

     

    Doch die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft zeigen ebenso auf, dass unsere genetische Disposition nicht gleichzeitig unser Schicksal ist, vielmehr verändert sich unser Gehirn stetig durch das, was wir tun und denken. Mit allem, was wir lernen, verändern sich auch die Schaltkreise in unserem Gehirn. Als Reaktion auf unsere Erfahrungen und Tätigkeiten bilden sich neue neuronale Verknüpfungen. Das Gehirn lässt sich also durch mentales Training und mit Hilfe der „richtigen“ Gedanken auf Glück (um)programmieren. Du kannst die Aktivitätsmuster deines Gehirns aktiv beeinflussen und durch Übung und Wiederholung verändern. Die Neurowissenschaften bestätigen sogar, dass allein ausgemalte Phantasiebilder das Gehirn fast in dem selben Maße formen können, wie echte Erfahrungen. Leg am besten gleich los und lerne, welche Denkstrategien für dein Glück förderlich sind.

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav
    content styles
    form-white round-btn
    footer styles
    o-form color-white round-btn
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    KONTAKT

    Katharina Mühl M.A.

    Glückstrainerin und Mentalcoach

     

    E-Mail: katharina.muehl@glueckskompetenz.at

    Telefon: +43 660 65 99 124

     

     

    KOSTENFREIES GLÜCKSGESPRÄCH

    Reserviere dir einen Termin für ein kostenfreies Glücksgespräch im Kalender und hol dir deinen Glücks-Impuls für dein Leben. Ich schenke dir konkrete Anregungen, wie du dein persönliches Glücksziel erreichen kannst.

    Termin reservieren

    draggable-logo

    1 inkl. MwSt.
    Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten
    • Das Geheimnis des Glück
    • Emotionen und Glück
    • Nimm dir Zeit fürs Glück