• Starte Hier
    • E-Books
      • Glückstagebuch
      • Glücksfahrplan um 0 Euro
    • Coaching
      • Kostenfreies Glücksgespräch
      • Was ist Glückstraining?
      • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
      • Jobglück-Coaching
    • Workshops
      • Für Privatpersonen
        • Glückstraining Schnupperworkshop
      • Für Schulen
    • Über mich
      • Presse
    • Blog
      • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
      • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
      • Persönliches: Meine Reise zum Glück
      • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Starte Hier
  • E-Books
    • Glückstagebuch
    • Glücksfahrplan um 0 Euro
  • Coaching
    • Kostenfreies Glücksgespräch
    • Was ist Glückstraining?
    • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
    • Jobglück-Coaching
  • Workshops
    • Für Privatpersonen
      • Glückstraining Schnupperworkshop
    • Für Schulen
  • Über mich
    • Presse
  • Blog
    • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
    • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
    • Persönliches: Meine Reise zum Glück
    • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht

    10 Gründe, warum Reisen glücklich macht

    Glückskompetenz, Glückstraining, Reisen macht glücklich
    Reisen ist ein natürliches und automatisches Glückstraining
    Ich liebe Reisen. Reisen ist für mich der ultimative

    Glücksschlüssel. Es gibt für mich nichts Schöneres als die natürlichen und von Menschen geschaffenen Wunder dieser Erde zu erleben und Einblicke in fremde Kulturen zu gewinnen.

     

    Ich habe bis jetzt 45 Länder auf 6 Kontinenten bereist. Und die nächsten Reisen sind schon geplant :-))

     

    Reisen ist ein automatisches Glückstraining, weil wir auf Reisen ganz natürlich viele Elemente des Glückstrainings anwenden. Genau diese Reiseglück-Gründe stelle ich dir hier vor. Wenn ich vom Reisen spreche, dann meine ich damit nicht vorrangig den All-Inclusive Urlaub mit 2 Wochen am Hotel Pool oder Strand liegen und sich so wenig wie möglich bewegen. Reisen ist für mich aktiv sein, Länder kennenlernen, Kulturen und Menschen erleben. Doch auch wenn du eher den reinen Entspannungsurlaub präferierst, wirst du hier einige Reiseglück-Gründe für dich mitnehmen können und vielleicht inspirieren dich die anderen Gründe dazu, schon bald eine andere Art des Reisens auszuprobieren.

     

    Los geht's mit den 10 Gründen, wieso Reisen glücklich macht und ein natürliches Glückstraining ist:

     

    Glückskompetenz, Glückstraining, Reisen macht glücklich, Vorfreude macht glücklich
    Schon die Vorfreude auf deine Reise macht glücklich

    Reiseglück-Grund Nr. 1: Du empfindest Vorfreude

    Das Glückstraining beim Reisen beginnt schon vor der tatsächlichen Reise, nämlich mit der Vorfreude auf die Reise. Das Flug buchen, Planen der Reiseroute, Recherchieren und Ausmalen, was ich alles sehen und entdecken werde, macht mir persönlich unheimlich viel Spaß. Kennst du dieses Gefühl der Hochstimmung, wenn der Tag der Abreise immer näher rückt? Die Vorfreude auf deinen nächsten Urlaub hebt schon in der Gegenwart deine Stimmung und kann dir als Kraftquelle und Motivation dienen, wenn du gerade mal in einer nicht so guten Phase steckst. Woran liegt das? Forscher haben herausgefunden, dass bei empfundener Vorfreude, z.B. auf eine lang ersehnten Reise, Glückshormone ausgeschüttet werden und die wiederum sorgen dafür, dass Stress abgebaut wird. Es lohnt sich also deine Reisevorfreude so richtig zu zelebrieren. Hast du deine nächste Reise schon (geistig) geplant? Für dein Glück ist es förderlich, wenn du in deinen Zukunftsgedanken schöne und angenehme Dinge siehst, wie zum Beispiel einen Urlaub. Also ran an die Reiseplanung!

     

    Glückskompetenz, 10 Gründe, warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Auf die Erfahrungen die du beim Reisen in deiner Mut-Zone sammelst, kannst du im Alltag zurückgreifen.

    Reiseglück-Grund Nr. 2: Du begibst dich in deine Mut-Zone

    Du möchtest einen Backpacking-Trip machen, alleine Reisen, ein Auslandssemester absolvieren oder dich auf Weltreise begeben? Die Entscheidung eine Reise zu wagen, erfordert oft Mut, denn Reisen ist ein Abenteuer. Schon Demokrit hat gesagt: "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende."  Beim Reisen verlässt du ganz automatisch deine Komfortzone, indem du dich in eine neue Umgebung begibst, inmitten fremder Kulturen, Menschen begegnest, die eine andere Sprache sprechen (von der du vielleicht kein Wort verstehst) und das ein oder andere Abenteuer erlebst. Beim Reisen bist du in deiner Mut-Zone. Genau diesen Mut, den du beim Reisen erlebst und natürlich einsetzt, auf den kannst du im Alltag zurückgreifen, wenn es darum geht deinen eigenen Weg zu gehen, Ängste zu überwinden, dir selbst zu vertrauen und persönliche Grenzen zu überwinden. Beim Reisen lernst du, dass du dich auf dich selbst verlassen kannst. Das macht glücklich. Und ein super Bonus-Effekt deiner Reise-Abenteuer: Du hast viele tolle Reisegeschichten auf Lager, die dich zu einem interessanten Gesprächspartner machen.

     

    Hol dir JETZT zu deinem Reiseimpuls auch deinen persönlichen Glücksimpuls
    Glückskompetenz, 10 Gründe, warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Beim Reisen bist du mit deiner Aufmerksamkeit ganz automatisch oft im Jetzt. Das erhöht die Zahl deiner Glücksmomente.
    Reiseglück-Grund Nr. 3: Du bist im Hier und Jetzt
    In unserem täglichen Hamsterrad sind wir oft so mit Denken und Vorausplanen der Zukunft beschäftigt, dass wir kaum den Moment bewusst genießen und die kleinen Schätze um uns herum sinnlich wahrnehmen. Den Weg in die Arbeit bist du schon x-mal gegangen, was ist daran noch besonders? Dass die Sonne gerade wunderschön aufgeht, wenn du das Haus verlässt, fällt dir gar nicht mehr auf, weil du in Gedanken schon bei deinem ersten Meeting bist. Anders auf Reisen. Da sind all deine Sinne auf Empfang geschaltet, weil alles um dich herum neu und aufregend ist. Wenn du das erste Mal an einen Ort kommst, dann erlebst du ganz bewusst. Du betrachtest aufmerksam die Natur, die Häuser und Menschen um dich herum. Du riechst neue Gerüche und Düfte, schmeckst neue Geschmäcker, wenn du lokale Spezialitäten probierst, hörst neue Klänge, Sprachen und Musik und spürst andere Klimabedingungen auf deiner Haut. Ein wesentliches Element des Glückstrainings ist, den aktuellen Moment bewusst zu genießen, ihn mit allen deinen Sinnen wahrzunehmen und mit deiner Aufmerksamkeit in der Gegenwart zu sein. Auf Reisen musst du dich nicht speziell darum bemühen, all diese Dinge passieren von ganz alleine.
    Glückskompetenz, 10 Gründe warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Die Momente der Stille, die du auf Reisen erlebst, sind eine wesentliche Glücksquelle.
    Reiseglück-Grund Nr. 4: Reisen macht deinen Kopf frei
    Du sitzt am Meer, spürst die Sonne auf deiner Haut, beobachtest das Vor- und Zurückgehen der Wellen, hörst das sanfte Rauschen... Dieser Augenblick ist für dich vollkommen, all deine Anspannung fällt von dir ab und du atmest auf. In dir breitet sich ein Gefühl von Frieden und Stille aus, du "bist" einfach. Solche meditativen Momente kommen im Alltag meist zu kurz. Auf Reisen erlebst du automatisch zahlreiche von diesen Mini-Meditationen. Du kommst an Orte auf dieser Welt, in der sich die Natur so richtig ausgetobt hat und dich durch Ihre Schönheit einfach nur Staunen lässt. Du lernst die wundervolle Vielfältigkeit unseres Planeten schätzen. Dir wird bewusst, dass diese Schönheit immer da ist und nur darauf wartet von dir wahrgenommen zu werden. Gedanken, die dich zu Hause beschäftigen, relativieren sich in solchen Momenten. Viele Alltagsprobleme scheinen klein und bedeutungslos und lösen sich von selbst, da du dich als Teil von etwas Größerem fühlst. Im wahrsten Sinne des Wortes betrachtest du die Dinge beim Reisen aus der Ferne. Das macht deinen Kopf frei und schafft deinen Gedanken Freiraum, um herauszufinden, was dir in deinem Leben wirklich wichtig ist.
    Glückskompetenz, 10 Gründe warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Auf Reisen lernst du, dass es für alles eine Lösung gibt. Das stärkt dein Selbstvertrauen und macht glücklich.
    Reiseglück-Grund Nr. 5: Du stärkst dein Selbstvertrauen
    Im Alltag bewegen wir uns die meiste Zeit in unserer Komfortzone, das bedeutet wir erleben kaum Unerwartetes. Doch gerade das Meistern von unvorhergesehenen Situationen bietet uns das größte Wachstumspotential und persönliches über sich hinauswachsen macht glücklich. Egal bis ins welche kleinste Detail du deine Reise auch planst, auf der Reise selbst kann es doch anders kommen und früher oder später wird etwas Unerwartetes eintreten. Was auch passiert, du erlebst, dass es für alles eine Lösung gibt. Egal, ob dein Mietauto einen Platten hat, wegen einem Streik keine Züge fahren, dein Gepäck nicht mitkommt, du wegen einer Verspätung deinen Anschlussflug verpasst, du versehentlich das Hotel für einen anderen Tag gebucht hast, du in den falschen Zug steigst, der Bus auf den du bereits 2 Stunden in der Pampa wartest, einfach nicht daher kommt - du wirst die Situation lösen und zwar aus eigener Kraft. In solchen Situationen ist deine Flexibilität, deine Kreativität und dein Lösungsdenken gefordert. Jede Erfahrung, dass du mit herausfordernden Situationen fertig wirst, stärkt dein Selbstbewusstsein und das wiederum macht dich stolz und glücklich. Auf diese Reise-Erfolgserlebnisse, kannst du im Alltag zurückgreifen. Du bist in Nepal mit deinem Auto mitten im Nirgendwo im Schlamm stecken geblieben und hast es geschafft, dich aus deiner misslichen Lage zu befreien? Dann wird dich im Büro-Alltag so schnell nichts mehr umhauen.
    Glückskompetenz, 10 Gründe warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Beim Reisen lernst du Neues und Lernen macht glücklich
    Reiseglück-Grund Nr. 6: Du lernst Neues
    Vielleicht motiviert dich deine Südamerika Reise dazu Spanisch zu lernen, du belegt in Thailand einen Kochkurs, lernst Surfen auf Bali, machst in der Karibik den Tauchschein oder du lernst dir bisher unbekannte Erdenbewohner kennen (wie ich vor kurzem in Slowenien den Grottenolm). Auf Reisen traust du dir oftmals auch plötzlich Dinge zu oder probierst Dinge aus, die dir zu Hause nicht einfallen würden. Du bist mit deinen Freunden in Neuseeland und sie wollen unbedingt einen Bungee Jump von der Brücke machen, wo Bungee Jumping erfunden wurde. Dann denkst du dir vielleicht: Na gut, jetzt bin ich schon hier, warum nicht....
    Mit jeder Reise erweiterst du dein Wissen und eignest dir neue Fähigkeiten an. Politische, kulturelle, wirtschaftliche, ökologische Zusammenhänge werden dir stärker bewusst, da du sie hautnah erlebst. Beim Reisen fütterst du dein Gehirn ganz automatisch mit jeder Menge neuer Informationen und das mag es sehr, denn unser Gehirn ist auf Lernen programmiert. Die Glücksforschung zeigt, dass lebenslanges Lernen mit Glücksempfinden eng verbunden ist. Lernen macht glücklich und es gilt auch umgekehrt: Wer glücklich ist, der lernt auch gerne. Das wiederum kannst du dir im Alltag zu Nutze machen. Wenn du glücklich von einer Reise zurückkommst, dann hast du wieder neue Kraft getankt, um dir zum Beispiel auch für deinen Job (freiwillig) neues Wissen anzueignen. Deine Erfahrungen, dein Wissen und deine Fähigkeiten stärken dich und machen dich erfolgreich in dem was du tust. Und erfolgreich zu sein, stärkt wiederum dein Selbstbewusstsein. Mit Reisen kannst du diesen positiven Kreislauf in Gang setzen.
     
    Glückskompetenz, 10 Gründe warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Reisen macht dich offener für soziale Kontakte und soziale Beziehungen machen glücklich.

    Reiseglück-Grund Nr. 7: Du wirst offener

    Der Kontakt zu anderen Menschen ist ganz wesentlich für unser Glück. Im Alltag fällt es oft schwer, neue Menschen kennen zu lernen, weil uns die Zeit dazu fehlt oder wir es als Hürde empfinden, mit jemandem Fremden in der Ubahn oder in einer Bar ins Gespräch zu kommen. Auf Reisen hingegen findest du sehr schnell Anschluss und die Gesprächsthemen liegen auf der Hand: Woher kommst du? Wie lange bist du unterwegs? Hast du XY schon besichtigt, kannst du das empfehlen?  Je nachdem, wie exotisch das Land ist, das du bereist, erkennst du andere Touristen bereits aus 1km Entfernung. Oder du hörst nach einigen Tagen das erste Mal wieder jemanden Deutsch sprechen. Etwas das euch verbindet, ist da schnell gefunden. Vielleicht reist du mit deinen neuen Reisebekannten auch ein Stück des Weges gemeinsam. In der Ferne sind wir oft viel weniger gehemmt auf fremde Menschen zuzugehen und schließen leichter neue Freundschaften.  Oftmals sind es auch die Einheimischen selbst, die sich für dich interessieren, dich im Bus ansprechen, ihre Englischkenntnisse auspacken und wissen möchten, woher du kommst und ob es bei dir im Winter Schnee gibt. Auf Reisen fällt es leicht mit anderen Menschen zu interagieren, zu kommunizieren und neue, interessante Menschen kennenzulernen. Wenn du zum Beispiel in einer Reisegruppe unterwegs bist oder einen organisierten Ausflug machst, dann kommst du ganz automatisch mit den anderen Teilnehmern ins Gespräch. Im schönsten Fall ergeben sich Freundschaften, die über die Reise hinaus erhalten bleiben. Besonders praktisch ist es, wenn deine neuen Freunde aus einem anderen Land kommen. Dann hast du sowohl eine neue Reisedestination als auch schon einen Schlafplatz. :-)

     

    Glückskompetenz, 10 Gründe warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Aktivsein macht glücklich und auf Reisen bist du automatisch aktiv

    Reiseglück-Grund Nr. 8: Du bist aktiv

    Das Glück liebt Aktivität. Aktivsein ist eine wichtige Voraussetzung für das Erleben von Glücksmomenten. Bewegung lässt Glückshormone frei. Bequemlichkeit hingegen bezahlen wir oft mit schlechten Gefühlen. Beim Reisen bist du automatisch aktiv. Du entdeckst z.B. zu Fuß eine Stadt, wanderst durch einen Nationalpark, schwimmst im Meer, spielst Beachvolleyball am Strand, entscheidest dich für eine Rafting-Tour, ruderst mit dem Boot auf den See hinaus oder borgst dir ein Rad aus, um die Gegend zu erkunden. Schon eine halbe Stunde Ausdauertraining 2 bis 3 mal pro Woche steigert dein körperliches Wohlbefinden. Auf Reisen machst du meist viel viel mehr Bewegung. Auch Sex ist Aktivität und macht glücklich. Im Urlaub hast du endlich mal den Kopf frei und viel Zeit für den Austausch von Zärtlichkeiten mit deinem Parnter. Aktivsein meint aber beispielsweise auch, deine nächsten Reisetage zu planen. Manchmal gibt es so Vieles, das du gerne sehen möchtest, dass dir bei deiner Reiseplanung eine logistische Meisterleistung abverlangt wird. Beim Reisen gibt es zahlreiche Momente, in denen du geistig und/oder körperlich gefordert bist. Die Betonung liegt auf "gefordert", weil uns Beschäftigungen, die uns ganz leicht von der Hand gehen und die wir im Schlaf erledigen, keine Glücksgefühle schaffen. Zu Hause in deiner gewohnten Umgebung erledigst du die Mehrzahl deiner Tätigkeiten mit links.  Auf Reisen hingegen überschreitest du öfter mal deine bisherige persönliche Leistungsgrenze und das erzeugt Glücksgefühle.

     

    Folge mir jetzt auf Instagram für deinen täglichen Glückstipp @Glueckskompetenz 


    Glückskompetenz, 10 Gründe warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Wenn du von Reisen heimkehrst, dann schätzt du die sonst selbstverständlichen Dinge wieder mehr.
    Reiseglück-Grund Nr. 9: Du wirst dankbarer und schätzt dein Leben zu Hause wieder mehr
    Wenn du von Reisen heimkehrst, deine Liebsten und dein Zuhause eine Weile hinter dir gelassen hast, dann schätzt du alles, was dir im Alltag oft selbstverständlich vorkommt, wieder viel mehr. Gerade, wenn ich aus ärmeren Ländern nach Hause zurückkomme, dann bin ich unendlich dankbar für die kleinsten und selbstverständlichsten Dinge. Dass ich den Wasserhahn einfach aufdrehen kann und trinkbares, gut schmeckendes Wasser raus kommt. Dass ich eine Dusche mit warmem Wasser habe, ein weiches Bett und genug Platz zum Wohnen mit Privatsphäre. Dass in Wien kein Müll auf den Straßen liegt, im Straßenverkehr die Verkehrsregeln (prinzipiell) eingehalten werden, dass ich als Frau die Möglichkeit hatte zu studieren, dass ich Zugang zu guter medizinischer Versorgung habe und keine Kakerlaken bei mir zu Hause rumrennen. Wenn du reist und Menschen siehst, die unter den einfachsten Bedingungen leben und glücklich sind, dann kommen dir deine "Probleme" zu Hause nichtig vor und du verspürst Dankbarkeit für Dinge, die dir sonst selbstverständlich scheinen. Dankbarkeit für die lieben Menschen und schönen Dinge in deinem Leben zu empfinden ist ein wesentlicher Schlüssel zum Glück.
    Glückskompetenz, 10 Gründe warum Reisen glücklich macht, Glückstraining
    Durch deine Reiseerinnerungen kannst du dir jederzeit gute Laune zurückerobern

    Reiseglück-Grund Nr. 10: Reiseerinnerungen sind ein Geschenk für die Ewigkeit

    Jemand hat mal diesen schlauen Satz zu mir gesagt: Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem du nicht vertrieben werden kannst. Ich stimme voll und ganz zu. Du kannst jederzeit die Erinnerung an schöne und positive Momente nutzen, um dir in der Gegenwart angenehme Gefühle zu schenken.  Und was gibt es Schöneres als Erinnerungen an deine tollen Reisen, an die unvergesslichen Erfahrungen, die du dort gemacht hast, an die Naturlandschaften, die dir den Atem geraubt haben und die lieben Menschen, die du kennengelernt hast? Für mich ist das schwer zu toppen. Wenn du im Alltag also grad eine Glücks-Durststrecke erlebst und alles grau in grau ist, dann kannst du von deinen schönen Reisemomenten zehren, indem du dir deine Erlebnisse so lebhaft wie möglich wieder in Erinnerung rufst. Je lebendiger, desto stärker werden die damit verbundenen positiven Gefühle in dir geweckt. Mit einer schönen Reise kannst du dir also Lebensfreude und gute Laune zurückerobern - wann immer du willst und so oft du willst. Und nicht zu vergessen: Nach der Reise ist vor der Reise! Die Planung deiner nächsten Reise setzt den positiven Gefühlskreislauf ebenfalls wieder in Gang.

     

    Reisen macht dich langfristig glücklich

    Die 10 Reiseglück-Gründe zeigen: Reisen ist ein natürliches Glückstraining und kann dich langfristig und nachhaltig zu einem glücklicheren Menschen machen. Denn viele Fähigkeiten, die du dir auf Reisen aneignest, kannst du wunderbar in deinen Alltag integrieren. Reisen stärkt beispielsweise dein Selbstvertrauen, du lernst offener auf fremde Menschen zuzugehen, du sammelst neue Eindrücke und Erfahrungen, brichst aus dem Alltag aus und gewinnst neue Sichtweisen auf dein Leben. Reisen lehrt dich nicht nur vieles über unsere Welt, sondern vor allem über dich selbst. Jetzt bleibt nur noch eines zu sagen:

     

    Ich wünsche dir viel Spaß und viele Glücksmomente auf deiner Reise!  :-))

    Katharina

    PS: Reiseglück-Zuckerl für deine nächste Reise: Für dich habe ich einen 15€ Hotel-Gutschein. Mit diesem Link erhältst du auf deine nächste Hotel-Buchung auf booking.com 15€ Rabatt.

    Hol dir jetzt deinen Glücksimpuls zum Verstärken deiner positiven Gefühle

    Mein 35-seitiger ultimativer Glücks-Fahrplan

    für dein PLUS an Lebenszufriedenheit für dich kostenlos zum Download.

    JETZT KOSTENLOS SICHERN

    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav
    content styles
    form-white round-btn
    footer styles
    o-form color-white round-btn
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    KONTAKT

    Katharina Mühl M.A.

    Glückstrainerin und Mentalcoach

     

    E-Mail: katharina.muehl@glueckskompetenz.at

    Telefon: +43 660 65 99 124

     

     

    KOSTENFREIES GLÜCKSGESPRÄCH

    Reserviere dir einen Termin für ein kostenfreies Glücksgespräch im Kalender und hol dir deinen Glücks-Impuls für dein Leben. Ich schenke dir konkrete Anregungen, wie du dein persönliches Glücksziel erreichen kannst.

    Termin reservieren

    draggable-logo

    1 inkl. MwSt.
    Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten