Glücksschlüssel. Es gibt für mich nichts Schöneres als die natürlichen und von Menschen geschaffenen Wunder dieser Erde zu erleben und Einblicke in fremde Kulturen zu gewinnen.
Ich habe bis jetzt 45 Länder auf 6 Kontinenten bereist. Und die nächsten Reisen sind schon geplant :-))
Reisen ist ein automatisches Glückstraining, weil wir auf Reisen ganz natürlich viele Elemente des Glückstrainings anwenden. Genau diese Reiseglück-Gründe stelle ich dir hier vor. Wenn ich vom Reisen spreche, dann meine ich damit nicht vorrangig den All-Inclusive Urlaub mit 2 Wochen am Hotel Pool oder Strand liegen und sich so wenig wie möglich bewegen. Reisen ist für mich aktiv sein, Länder kennenlernen, Kulturen und Menschen erleben. Doch auch wenn du eher den reinen Entspannungsurlaub präferierst, wirst du hier einige Reiseglück-Gründe für dich mitnehmen können und vielleicht inspirieren dich die anderen Gründe dazu, schon bald eine andere Art des Reisens auszuprobieren.
Los geht's mit den 10 Gründen, wieso Reisen glücklich macht und ein natürliches Glückstraining ist:
Reiseglück-Grund Nr. 1: Du empfindest Vorfreude
Das Glückstraining beim Reisen beginnt schon vor der tatsächlichen Reise, nämlich mit der Vorfreude auf die Reise. Das Flug buchen, Planen der Reiseroute, Recherchieren und Ausmalen, was ich alles sehen und entdecken werde, macht mir persönlich unheimlich viel Spaß. Kennst du dieses Gefühl der Hochstimmung, wenn der Tag der Abreise immer näher rückt? Die Vorfreude auf deinen nächsten Urlaub hebt schon in der Gegenwart deine Stimmung und kann dir als Kraftquelle und Motivation dienen, wenn du gerade mal in einer nicht so guten Phase steckst. Woran liegt das? Forscher haben herausgefunden, dass bei empfundener Vorfreude, z.B. auf eine lang ersehnten Reise, Glückshormone ausgeschüttet werden und die wiederum sorgen dafür, dass Stress abgebaut wird. Es lohnt sich also deine Reisevorfreude so richtig zu zelebrieren. Hast du deine nächste Reise schon (geistig) geplant? Für dein Glück ist es förderlich, wenn du in deinen Zukunftsgedanken schöne und angenehme Dinge siehst, wie zum Beispiel einen Urlaub. Also ran an die Reiseplanung!
Reiseglück-Grund Nr. 2: Du begibst dich in deine Mut-Zone
Du möchtest einen Backpacking-Trip machen, alleine Reisen, ein Auslandssemester absolvieren oder dich auf Weltreise begeben? Die Entscheidung eine Reise zu wagen, erfordert oft Mut, denn Reisen ist ein Abenteuer. Schon Demokrit hat gesagt: "Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende." Beim Reisen verlässt du ganz automatisch deine Komfortzone, indem du dich in eine neue Umgebung begibst, inmitten fremder Kulturen, Menschen begegnest, die eine andere Sprache sprechen (von der du vielleicht kein Wort verstehst) und das ein oder andere Abenteuer erlebst. Beim Reisen bist du in deiner Mut-Zone. Genau diesen Mut, den du beim Reisen erlebst und natürlich einsetzt, auf den kannst du im Alltag zurückgreifen, wenn es darum geht deinen eigenen Weg zu gehen, Ängste zu überwinden, dir selbst zu vertrauen und persönliche Grenzen zu überwinden. Beim Reisen lernst du, dass du dich auf dich selbst verlassen kannst. Das macht glücklich. Und ein super Bonus-Effekt deiner Reise-Abenteuer: Du hast viele tolle Reisegeschichten auf Lager, die dich zu einem interessanten Gesprächspartner machen.
Reiseglück-Grund Nr. 7: Du wirst offener
Der Kontakt zu anderen Menschen ist ganz wesentlich für unser Glück. Im Alltag fällt es oft schwer, neue Menschen kennen zu lernen, weil uns die Zeit dazu fehlt oder wir es als Hürde empfinden, mit jemandem Fremden in der Ubahn oder in einer Bar ins Gespräch zu kommen. Auf Reisen hingegen findest du sehr schnell Anschluss und die Gesprächsthemen liegen auf der Hand: Woher kommst du? Wie lange bist du unterwegs? Hast du XY schon besichtigt, kannst du das empfehlen? Je nachdem, wie exotisch das Land ist, das du bereist, erkennst du andere Touristen bereits aus 1km Entfernung. Oder du hörst nach einigen Tagen das erste Mal wieder jemanden Deutsch sprechen. Etwas das euch verbindet, ist da schnell gefunden. Vielleicht reist du mit deinen neuen Reisebekannten auch ein Stück des Weges gemeinsam. In der Ferne sind wir oft viel weniger gehemmt auf fremde Menschen zuzugehen und schließen leichter neue Freundschaften. Oftmals sind es auch die Einheimischen selbst, die sich für dich interessieren, dich im Bus ansprechen, ihre Englischkenntnisse auspacken und wissen möchten, woher du kommst und ob es bei dir im Winter Schnee gibt. Auf Reisen fällt es leicht mit anderen Menschen zu interagieren, zu kommunizieren und neue, interessante Menschen kennenzulernen. Wenn du zum Beispiel in einer Reisegruppe unterwegs bist oder einen organisierten Ausflug machst, dann kommst du ganz automatisch mit den anderen Teilnehmern ins Gespräch. Im schönsten Fall ergeben sich Freundschaften, die über die Reise hinaus erhalten bleiben. Besonders praktisch ist es, wenn deine neuen Freunde aus einem anderen Land kommen. Dann hast du sowohl eine neue Reisedestination als auch schon einen Schlafplatz. :-)
Reiseglück-Grund Nr. 8: Du bist aktiv
Das Glück liebt Aktivität. Aktivsein ist eine wichtige Voraussetzung für das Erleben von Glücksmomenten. Bewegung lässt Glückshormone frei. Bequemlichkeit hingegen bezahlen wir oft mit schlechten Gefühlen. Beim Reisen bist du automatisch aktiv. Du entdeckst z.B. zu Fuß eine Stadt, wanderst durch einen Nationalpark, schwimmst im Meer, spielst Beachvolleyball am Strand, entscheidest dich für eine Rafting-Tour, ruderst mit dem Boot auf den See hinaus oder borgst dir ein Rad aus, um die Gegend zu erkunden. Schon eine halbe Stunde Ausdauertraining 2 bis 3 mal pro Woche steigert dein körperliches Wohlbefinden. Auf Reisen machst du meist viel viel mehr Bewegung. Auch Sex ist Aktivität und macht glücklich. Im Urlaub hast du endlich mal den Kopf frei und viel Zeit für den Austausch von Zärtlichkeiten mit deinem Parnter. Aktivsein meint aber beispielsweise auch, deine nächsten Reisetage zu planen. Manchmal gibt es so Vieles, das du gerne sehen möchtest, dass dir bei deiner Reiseplanung eine logistische Meisterleistung abverlangt wird. Beim Reisen gibt es zahlreiche Momente, in denen du geistig und/oder körperlich gefordert bist. Die Betonung liegt auf "gefordert", weil uns Beschäftigungen, die uns ganz leicht von der Hand gehen und die wir im Schlaf erledigen, keine Glücksgefühle schaffen. Zu Hause in deiner gewohnten Umgebung erledigst du die Mehrzahl deiner Tätigkeiten mit links. Auf Reisen hingegen überschreitest du öfter mal deine bisherige persönliche Leistungsgrenze und das erzeugt Glücksgefühle.
Reiseglück-Grund Nr. 10: Reiseerinnerungen sind ein Geschenk für die Ewigkeit
Jemand hat mal diesen schlauen Satz zu mir gesagt: Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem du nicht vertrieben werden kannst. Ich stimme voll und ganz zu. Du kannst jederzeit die Erinnerung an schöne und positive Momente nutzen, um dir in der Gegenwart angenehme Gefühle zu schenken. Und was gibt es Schöneres als Erinnerungen an deine tollen Reisen, an die unvergesslichen Erfahrungen, die du dort gemacht hast, an die Naturlandschaften, die dir den Atem geraubt haben und die lieben Menschen, die du kennengelernt hast? Für mich ist das schwer zu toppen. Wenn du im Alltag also grad eine Glücks-Durststrecke erlebst und alles grau in grau ist, dann kannst du von deinen schönen Reisemomenten zehren, indem du dir deine Erlebnisse so lebhaft wie möglich wieder in Erinnerung rufst. Je lebendiger, desto stärker werden die damit verbundenen positiven Gefühle in dir geweckt. Mit einer schönen Reise kannst du dir also Lebensfreude und gute Laune zurückerobern - wann immer du willst und so oft du willst. Und nicht zu vergessen: Nach der Reise ist vor der Reise! Die Planung deiner nächsten Reise setzt den positiven Gefühlskreislauf ebenfalls wieder in Gang.
Reisen macht dich langfristig glücklich
Die 10 Reiseglück-Gründe zeigen: Reisen ist ein natürliches Glückstraining und kann dich langfristig und nachhaltig zu einem glücklicheren Menschen machen. Denn viele Fähigkeiten, die du dir auf Reisen aneignest, kannst du wunderbar in deinen Alltag integrieren. Reisen stärkt beispielsweise dein Selbstvertrauen, du lernst offener auf fremde Menschen zuzugehen, du sammelst neue Eindrücke und Erfahrungen, brichst aus dem Alltag aus und gewinnst neue Sichtweisen auf dein Leben. Reisen lehrt dich nicht nur vieles über unsere Welt, sondern vor allem über dich selbst. Jetzt bleibt nur noch eines zu sagen:
Ich wünsche dir viel Spaß und viele Glücksmomente auf deiner Reise! :-))
Katharina
PS: Reiseglück-Zuckerl für deine nächste Reise: Für dich habe ich einen 15€ Hotel-Gutschein. Mit diesem Link erhältst du auf deine nächste Hotel-Buchung auf booking.com 15€ Rabatt.
Mein 35-seitiger ultimativer Glücks-Fahrplan
für dein PLUS an Lebenszufriedenheit für dich kostenlos zum Download.