• Starte Hier
    • E-Books
      • Glückstagebuch
      • Glücksfahrplan um 0 Euro
    • Coaching
      • Kostenfreies Glücksgespräch
      • Was ist Glückstraining?
      • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
      • Jobglück-Coaching
    • Workshops
      • Für Privatpersonen
        • Glückstraining Schnupperworkshop
      • Für Schulen
    • Über mich
      • Presse
    • Blog
      • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
      • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
      • Persönliches: Meine Reise zum Glück
      • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Starte Hier
  • E-Books
    • Glückstagebuch
    • Glücksfahrplan um 0 Euro
  • Coaching
    • Kostenfreies Glücksgespräch
    • Was ist Glückstraining?
    • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
    • Jobglück-Coaching
  • Workshops
    • Für Privatpersonen
      • Glückstraining Schnupperworkshop
    • Für Schulen
  • Über mich
    • Presse
  • Blog
    • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
    • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
    • Persönliches: Meine Reise zum Glück
    • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
    Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag

    5 Geschenke, die wirklich glücklich machen

    5 Geschenke die wirklich glücklich machen
    Schenken macht glücklich - MIt diesen 5 Geschenkideen umso mehr

    Die Glücksforschung belegt: Großzügig sein - jemandem etwas schenken oder spenden - löst im Gehirn Glücksgefühle aus. Das heißt, Schenken an sich macht schon mal glücklich und zwar nicht nur den Beschenkten selbst, sondern auch dich. Manche Geschenke machen aber noch glücklicher als andere. Hier sind 5 glücklichmachende Geschenksideen für dich:

     

    Glücksgeschenk Nr. 1: Schenke Sinn

    Dieses Geschenk ist doppelt gemoppelt und erzeugt für ganz viele Menschen gleichzeitig Glück. Es ist ein richtiger Glücks-Multiplikator. Und zwar verschenkst du eine Spende. Du spendest im Namen des Beschenkten. Viele gemeinnützige Organisationen bieten diese Möglichkeit an, zum Beispiel die Caritas. Für 40€ kannst du eine Ziege für eine Familie in Burundi verschenken. Um 20€ gibt es bereits einen Baustein für einen Brunnen oder einen Obstbaum. So schenkst du nicht nur Freude, sondern auch ein Stück Lebenshilfe und neue Chancen.

     

    Glücksgeschenk Nr. 2: Schenke ein Erlebnis

    Geschenkte Dinge machen meist nicht lange glücklich. Außer es ist wirklich etwas, das die beschenkte Person unbedingt braucht, sich schon lange wünscht oder du liebevoll selbst gebastelt hast. Schöne Erlebnisse aber machen uns nicht nur im Moment des Erlebens glücklich, sondern noch lange darüber hinaus. Wieso ist das so? Wir erinnern uns gerne an Erlebnisse mit lieben Menschen zurück und sprechen davon. So tauchen wir immer wieder in das schöne Ereignis ein und fühlen uns dadurch glücklicher. Gemeinsame Erlebnisse stärken außerdem deine Beziehung zur beschenkten Person und ein Geschenk für den darauffolgenden Anlass hast du damit auch schon: Ein Fotoalbum eures gemeinsamen Abenteuers! :-) Wie wäre es zum Beispiel mit einem Picknick an einem besonderen Ort, einer gemeinsame Reise, einem Adrenalin-Kick-Erlebnis außerhalb eurer Komfortzone, eine Übernachtung an einem ungewöhnlichen Ort, ein besonderes Tiererlebnis, etc.?

     

    Glücksgeschenk Nr. 3: Schenke Zeit

    Qualitätszeit mit unseren Liebsten oder Zeit für uns ganz alleine, macht ausgesprochen glücklich. Zeit ist unser wertvollster Besitz, denn wir können sie nicht einfach neu kaufen. Deshalb sind Zeitgeschenke so kostbar. Damit ist nicht gemeint, dass du der beschenkten Person Zeit mit dir schenkst (siehe Glücksgeschenk Nr. 2), sondern sie darin unterstützt freie Zeitfenster für ihre persönlichen Glücksmomente zu gewinnen. Indem du der beschenkten Person (unerfreuliche) Tätigkeiten abnimmst oder jemanden dafür bezahlst, kannst du ihr ein wunderschönes Zeitgeschenk machen. Beispiele: Babysitting für frischgebackene Eltern in deinem Freundeskreis, Hilfe im Haushalt oder bei der Gartenarbeit, Hundesitting während des Urlaubs, selbst gekochtes Essen oder Gutscheine für ein Essenszustellservice. Die beschenkte Person gewinnt dadurch freie Zeit, um sich einen Glücksmoment ihrer Wahl zu gönnen.

     

    Glücksgeschenk Nr. 4: Schenke Wissen

    Etwas Neues lernen und sich selbst weiterentwickeln macht glücklich. Kannst du etwas, von dem du weißt, dass deine Freunde es schon immer von dir lernen wollten? Zum Beispiel ein Instrument spielen, stricken/nähen, Dinge reparieren, Möbel selbst bauen/restaurieren, besondere Rezepte kochen, mit Aktien handeln, Webseiten programmieren, eine Fremdsprache sprechen, eine spezielle Sportart ausüben, dich besonders toll stylen/schminken etc. Du kannst Wissen verschenken, indem du anderen etwas beibringst. Oder du schenkst der Person einen Kurs/ein Coaching/ein Buch für das Themenfeld, in dem sie sich weiterentwickeln möchte. Vielleicht wollt ihr euch auch zusammen weiterbilden und macht den Kurs gemeinsam. Das wäre dann gleichzeitig sogar ein Erlebnisgeschenk, siehe Glücksgeschenk Nr. 2. :-)

     

    Glücksgeschenk Nr. 5: Schenke Glück

    Gibt es Menschen in deinem Bekanntenkreis, denen du gerne direkt eine Portion Glück schenken möchtest? Menschen, denen du mehr Lebenszufriedenheit und Lebensfreude wünscht? Ein Glücksgeschenk, das wissenschaftlich erwiesen nachhaltig glücklich macht, ist ein Glückstagebuch. (Wieso das so ist, erfährst du hier.) In ein Glückstagebuch schreibst du jeden Abend 3 Dinge hinein, die dich heute glücklich gemacht haben. Du kannst ein Glückstagebuch mit vorgefertigten Seiten kaufen oder selbst eines gestalten. Vielleicht möchtest du der Person auch einen Glücks-Workshop (den ihr zusammen besuchen könnt) oder ein Glückskompetenz-Training schenken. Wertgutscheine dafür gibt es hier. Achtung: Aufgezwungenes Glück macht unglücklich. Achte darauf, ob die beschenkte Person selbst daran interessiert ist, ihre Jammerzone zu verlassen und ihre Glückszone zu betreten. Wenn ja, kannst du sie mit einem direkten Glücksgeschenk in ihrem Vorhaben bestärken.

     

    Ich wünsche dir viel Freude beim Schenken und Glück teilen!

    Katharina

     

    Buche hier und jetzt dein kostenloses 1:1 Glücks-Strategiegespräch

    Mein 35-seitiger ultimativer Glücks-Fahrplan

    für dein PLUS an Lebenszufriedenheit für dich kostenlos zum Download.

    JETZT KOSTENLOS SICHERN

    Folge mir jetzt auf Instagram für deinen täglichen Glückstipp @Glueckskompetenz 


    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav
    content styles
    form-white round-btn
    footer styles
    o-form color-white round-btn
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    KONTAKT

    Katharina Mühl M.A.

    Glückstrainerin und Mentalcoach

     

    E-Mail: katharina.muehl@glueckskompetenz.at

    Telefon: +43 660 65 99 124

     

     

    KOSTENFREIES GLÜCKSGESPRÄCH

    Reserviere dir einen Termin für ein kostenfreies Glücksgespräch im Kalender und hol dir deinen Glücks-Impuls für dein Leben. Ich schenke dir konkrete Anregungen, wie du dein persönliches Glücksziel erreichen kannst.

    Termin reservieren

    draggable-logo

    1 inkl. MwSt.
    Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten