• Starte Hier
    • E-Books
      • Glückstagebuch
      • Glücksfahrplan um 0 Euro
    • Coaching
      • Kostenfreies Glücksgespräch
      • Was ist Glückstraining?
      • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
      • Jobglück-Coaching
    • Workshops
      • Für Privatpersonen
        • Glückstraining Schnupperworkshop
      • Für Schulen
    • Über mich
      • Presse
    • Blog
      • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
      • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
      • Persönliches: Meine Reise zum Glück
      • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Starte Hier
  • E-Books
    • Glückstagebuch
    • Glücksfahrplan um 0 Euro
  • Coaching
    • Kostenfreies Glücksgespräch
    • Was ist Glückstraining?
    • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
    • Jobglück-Coaching
  • Workshops
    • Für Privatpersonen
      • Glückstraining Schnupperworkshop
    • Für Schulen
  • Über mich
    • Presse
  • Blog
    • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
    • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
    • Persönliches: Meine Reise zum Glück
    • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
    Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag

    5 Wörter, die du aus deinem Wortschatz streichen kannst

    Stop Schild von Glückskompetenz, diese 5 Wörter kannst du aus deinem Wortschatz streichen
    Stop!! Diese 5 Wörter kannst du aus deinem Wortschatz streichen

    Es gibt Wörter, die machen uns stark und dann gibt es Wörter, die machen uns schwach. Genau diese Schwachmacherwörter wollen wir loswerden. Denn unsere Wörter bestimmen unsere Taten und unsere Wörter bestimmen auch darüber, wie wir uns fühlen. Deshalb eignen wir uns einen Glückswortschatz an und benutzen Wörter, die uns stark machen.

     

    Diese 5 Wörter kannst du getrost für immer aus deinem Wortschatz streichen:

     

    MÜSSEN

    "Müssen" ist das ist Schwachmacherwort Nr. 1. In dem Moment, in dem du das Wort "müssen" verwendest, gibts du jemand anderem die Macht über dein Denken und Handeln. Das Wort "muss" macht dich unfrei. Aber du musst gar nichts. Du entscheidest selbst, was du willst und was du tust. Viel, viel stäker und glücklichmachender ist die Formulierung "ich entscheide mich dafür". Allein dieser Satzanfang macht einen riesigen Unterschied, wie du dich fühlst. Bei "ich muss" fühlst du dich gezwungen und fremdbestimmt. Bei "ich entscheide mich..." hast du die Wahl und fühlst dich selbstbetimmt. Probiere es aus. Weil mir das Unwort "muss" so wichtig ist, habe ich darüber sogar einen eigenen Blogartikel geschrieben: Nie mehr müssen, sondern wollen.

     

    VERSUCHEN

    Entweder du machst etwas oder du lässt es bleiben. Mit dem Wort "versuchen" hältst du dir immer noch ein Hintertürchen offen und inkludierst gleich mal die Möglichkeit des Scheiterns. Mit "versuchen" schächst du deinen Vorsatz. Wenn du etwas willst, lasse dich zu 100% mental darauf ein: Eindeutig, klar und zielsicher. "Ich tue das" statt "Ich versuche das".

     

    MAN

    Wer ist dieser "man"? Entweder du hast eine Meinung oder ein Vorhaben oder keiner. Verstecke dich nicht hinter diesem unpersönlichem "man", sondern verwende stattdessen "ich". Sag in einer Diskussionsrunde oder in einem Meeting deine klare Meinung: "ich finde" statt "man könnte". Sage "ich fühle mich dadurch..." statt "man fühlt sich...". Beginne damit Verantwortung für deine Meinung und deine Gefühle zu übernehmen. Das "ich" am Anfang macht dich stark und du wirkst selbstbewusst und professionell. 

     

    NICHT

    Unser Gehirn versteht das Wort "nicht" einfach nicht. Bei dem Satz "Ich will mich nicht stressen" kommt in unserem Gehirn "Ich will mich stressen" an. Verwende stattdessen positive Formulierungen, die dein Ziel ausdrücken: "Ich will gelassen bleiben." Klingt doch gleich ganz anders und viel stärker. Anderes Beispiel: Ich koche etwas und frage meinen Freund, wie es ihm schmeckt. Er antwortet "Danke, schmeckt nicht schlecht". Das ist für mich gleich bedeutend mit "irgendwas passt nicht", auch wenn er es natürlich nicht so meint. Viel besser er sagt: "Danke, schmeckt gut." :-)

     

    OB

    "Ich schaue mal, ob das klappt." Das Wort "ob" lässt 2 Ergebnisse zu: Ja und Nein. Zaubertrick: Ersetze "ob" einfach durch "wie" und schon ist aus dem Satz eine wahre Ziel-Erreichungsgarantie geworden: "Ich schaue mal, WIE das klappt." Bei dem Wort "wie" kommt dein Gehirn sofort in den Lösungsmodus und sucht nach kreativen Ideen und Wegen, wie du dein Vorhaben erreichst.

     

    Glückskompetente Menschen streichen diese 5 Wörter Schwachmacherwörter komplett aus ihrem Wortschatz und verwenden stattdesssen, die starkmachenden Wort-Alternativen. Fallen dir noch andere Schwachmacherwörter ein? Welche Wörter, wirst du aus deinem Wortschatz streichen? Schreibe sie in die Kommentare.

     

    Du willst dir langfristig ein starkes Glücksmindest aufbauen?

    BUCHE DIR DEIN KOSTENLOSES GLÜCKS-STRATEGIEGESPRÄCH

    Mein 35-seitiger ultimativer Glücks-Fahrplan

    für dein PLUS an Lebenszufriedenheit für dich kostenlos zum Download.

    JETZT KOSTENLOS SICHERN

    Folge mir jetzt auf Instagram für deinen täglichen Glückstipp @Glueckskompetenz 


    tagPlaceholderTags:

    Kommentar schreiben

    Kommentare: 1
    • #1

      Franziska (Donnerstag, 09 Januar 2020 11:33)

      Toller Artikel, danke! Ich streiche auch das Wort "irgendwann". Ich will HEUER meine Ziele wirklich angehen und nicht erst "irgendwann".

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav
    content styles
    form-white round-btn
    footer styles
    o-form color-white round-btn
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    KONTAKT

    Katharina Mühl M.A.

    Glückstrainerin und Mentalcoach

     

    E-Mail: katharina.muehl@glueckskompetenz.at

    Telefon: +43 660 65 99 124

     

     

    KOSTENFREIES GLÜCKSGESPRÄCH

    Reserviere dir einen Termin für ein kostenfreies Glücksgespräch im Kalender und hol dir deinen Glücks-Impuls für dein Leben. Ich schenke dir konkrete Anregungen, wie du dein persönliches Glücksziel erreichen kannst.

    Termin reservieren

    draggable-logo

    1 inkl. MwSt.
    Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten