• Starte Hier
    • E-Books
      • Glückstagebuch
      • Glücksfahrplan um 0 Euro
    • Coaching
      • Kostenfreies Glücksgespräch
      • Was ist Glückstraining?
      • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
      • Jobglück-Coaching
    • Workshops
      • Für Privatpersonen
        • Glückstraining Schnupperworkshop
      • Für Schulen
    • Über mich
      • Presse
    • Blog
      • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
      • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
      • Persönliches: Meine Reise zum Glück
      • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
 (+46) 432‑582-02,  
   office@mail.se
  • Starte Hier
  • E-Books
    • Glückstagebuch
    • Glücksfahrplan um 0 Euro
  • Coaching
    • Kostenfreies Glücksgespräch
    • Was ist Glückstraining?
    • Glück beginnt im Kopf - Mentoring Programm
    • Jobglück-Coaching
  • Workshops
    • Für Privatpersonen
      • Glückstraining Schnupperworkshop
    • Für Schulen
  • Über mich
    • Presse
  • Blog
    • Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag
    • Glücklich Arbeiten: Finde deine Berufung
    • Persönliches: Meine Reise zum Glück
    • Glück in der Schule: Ideen für den Glücksunterricht
    Glücklich Leben: Glückstipps für den Alltag

    Was macht glücklich? Das sagt die Glücksforschung.

    Was macht glücklich? Das sagt die Glücksforschung und Glückstrainerin Katharina Mühl.
    Glücksfaktor Nummer 1 sind enge Beziehungen

    Glücksfaktor Nummer 1 sind laut Glücksforschung gelingende soziale Beziehungen

    Das braucht nicht unbedingt ein/e Lebenspartner/in sein. 2 bis 3 gute FreundInnen, denen du vertraust, denen du alles sagen kannst und mit denen du Freude und Trauer teilst, reichen bereits. Enge Beziehungen sind das Wichtigste, um glücklich und zufrieden durchs Leben zu gehen.

     

    Geld spielt keine so große Rolle

    Kurz gesagt: Viel Geld macht nicht glücklicher, aber keines macht unglücklich. Wichtig für unser Glück ist, dass unser Einkommen unsere materiellen Grundbedürfnisse deckt. Das heißt, dass du deine Miete, dein Essen und was du sonst noch zum Leben brauchst, zahlen kannst.

     

    Altruismus macht glücklich

    Sich um andere Menschen zu kümmern, das Wohlergehen anderer Menschen wichtig zu schätzen, sich sozial zu engagieren macht glücklich. Wichtig ist, dass du das wirklich willst, also aus deinem Inneren heraus. Nur authentisches, altruistisches Handeln bewirkt positive Gefühle und lässt dein Selbstwertgefühl steigen. Es  geht nicht darum dich für andere Menschen aufzuopfern und dich dabei auszubrennen. Das führt zu Unglück.

     

    Eine erfüllende Tätigkeit in deinem Leben ist ein wichtiger Glücksfaktor

    Das kann dein Job oder auch eine ehrenamtliche Tätigkeit sein. Eine Tätigkeit bei der du deine Stärken einsetzen kannst, die dir Spaß macht, für die du Wertschätzung erfährst und die dir Sinn stiftet, macht definitiv glücklich. Zusätzlich glücksfördernd ist es, wenn du in deiner Tätigkeit auch ein gewisses Maß an Freiheit genießt und die Möglichkeit hast, selbst mitzugestalten.

     

    Deine Gesundheit, körperlich wie geistig, beeinflusst dein Glück

    Ziemlich logisch, wenn du dich krank fühlst, wird dir nicht zum Jubeln zumute sein. Das heißt auf deinen Körper zu achten, dich gesund zu ernähren, dich regelmäßig an der frischen Luft zu bewegen und Sonne zu tanken ist förderlich für dein Glücksempfinden.

     

    Generell liebt das Glück Aktivität

    Aktive Hobbies jeglicher Art von Gartengestaltung über Musizieren bis hin zu den verschiedensten Sportarten, sind glücksfördernd. Freizeitaktivitäten sind eine tolle Möglichkeit deine Interessen und Stärken auszuleben, etwas mit anderen Menschen gemeinsam zu unternehmen und gerade Sport ist für dein Glücksempfinden extrem förderlich, weil dabei das Glückshormon Endorphin ausgeschüttet wird. Passive Freizeitgestaltung, wie zum Beispiel exzessives Fernsehen, macht allerdings unglücklich.

     

    Dankbarkeit erhöht die Lebenszufriedenheit

    Wenn uns jemand aufrichtig dankt, dann macht das glücklich und es beglückt sogar den Dankenden. Sich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen, dankbar zu sein für alles, was uns in unserem Leben geschenkt wurde und was andere Menschen für uns getan haben hat einen sehr starken, positiven Effekt auf unser Wohlbefinden. Dieses Wissen kannst du dir zunutze machen, indem du dich ganz bewusst bei anderen Menschen bedankst und dich immer mal wieder fragst, wofür du in deinem Leben dankbar bist.

     

    Auf zu deinem persönlichem Glück

    Du weißt nun, welche Faktoren laut Glücksforschung zu deinem Glück beitragen. Wie du die einzelnen Glücksstrategien lebst, welche dir wichtiger sind und welche weniger wichtig, bestimmst alleine du. Auch deine Persönlichkeit beeinflusst, dein Glücksempfinden. Optimisten leben bekanntlich glücklicher. Eine konstruktive Lebenseinstellung zu haben, lässt sich trainieren, indem du deinen Blick für das Positive in deinem Leben schärfst. Wie das geht und wie du die Glücksstrategien ganz leicht in deinen Alltag integrierst, erfährst du in deinem kostenlosem Glücks-Stratgiegespräch.

     

    JETZT DEIN KOSTENLOSES GLÜCKS-STRATEGIEGESPRÄCH BUCHEN

    Mein 35-seitiger ultimativer Glücks-Fahrplan

    für dein PLUS an Lebenszufriedenheit für dich kostenlos zum Download.

    JETZT KOSTENLOS SICHERN

    Folge mir jetzt auf Instagram für deinen täglichen Glückstipp @Glueckskompetenz 


    tagPlaceholderTags:

     

    Main colors
       bg-primary
       bg-primary-light
       bg-primary-dark
       bg-secondary
       bg-secondary-dark
    Template sections
       body
       top-header
       header
       content
    Footer Styles
       background
       text color
       link color
       horizontal line
    Buttons
       style 1
       style 2
       style 3
    Other elements
      social icons
      navigation color
      subnav background
    Mobile navigation
       background color
       navigation color
    Template configurations
    has-right-nav g-font
    navigation styles
    size-16 weight-400 snip-nav
    content styles
    form-white round-btn
    footer styles
    o-form color-white round-btn
    Typography
    Heading H1
    weight-600
    Heading H2
    weight-600
    Heading H3
    weight-600
    Buttons
    weight-600 is-uppercase 
    Animations
    wow fadeInUp

    Note:
    All changes made here will be applied to your entire website.

    is-switcher admin-only

    KONTAKT

    Katharina Mühl M.A.

    Glückstrainerin und Mentalcoach

     

    E-Mail: katharina.muehl@glueckskompetenz.at

    Telefon: +43 660 65 99 124

     

     

    KOSTENFREIES GLÜCKSGESPRÄCH

    Reserviere dir einen Termin für ein kostenfreies Glücksgespräch im Kalender und hol dir deinen Glücks-Impuls für dein Leben. Ich schenke dir konkrete Anregungen, wie du dein persönliches Glücksziel erreichen kannst.

    Termin reservieren

    draggable-logo

    1 inkl. MwSt.
    Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Abmelden | Bearbeiten